Kategorien
Travel Story

9. Nov. 2022 – Zwischen Afrika und dem Sinai

…es ist nur ein schmaler Grat.

Dieser Grat heißt Suez-Kanal, verbindet den afrikanischen Kontinent mit der Halbinsel Sinai, und ist seit seiner Eröffnung im Jahre 1869, nachdem der Bau noch im alten Ägypten begonnen hatte, mit einer Länge von 164 km immer weiter ausgebaut worden. Ihr müsst Euch das vorstellen: die Ägypter haben zu Beginn des Baus mit ihren bloßen Händen und einfachem Werkzeug angefangen zu graben. Die Arbeiter mussten unter furchtbaren Bedingungen arbeiten (Hitze, schlechte Versorgung etc.). Heute geht man davon aus, dass eine fünfstellige Anzahl von Menschen bei diesem Projekt ihr Leben verloren haben. 😳

Heute hat der Kanal mit Ein- und Ausfahrtspassagen im Norden sowie im Süden eine Länge von ca. 193 km. War er anfangs nur maximal 8 m tief, sind es heute ca. 24 m. Die Breite des Suez-Kanals beträgt zwischen 345 m und 215 m.

Der Kanal ist benannt nach der Ägyptischen Stadt Suez am südlichen Ende und führt in das Rote Meer.

Ihn zu befahren ist ein großartiges Erlebnis: der Suez-Kanal wird von der Suezkanal-Brücke (bis 2011: Mubarak-Friedensbrücke genannt) überquert, eine vierspurige Schrägseilbrücke in 70 m Höhe. Ihre lichte Höhe ist damit 2 m höher als die zulässige maximale Höhe (68 m) der Schiffe. Die größte Spannweite der Brücke, die insgesamt 3,9 km lang ist, beträgt 404 m. Die Pylonen sind 154 m hoch.

Wir haben durchgepasst. Puh. 🫣👍😀🥂

Ungefähr zwölf Kilometer nördlich von Ismailia steht eine Eisenbahn- und Straßenbrücke. Die El-Ferdan-Brücke ist mit 340 m Spannweite die längste Drehbrücke der Welt. Beide Brücken seht Ihr auf diesem Beitrag weiter unten in den Bildern.

Unser Mein Schiff 5 fährt nur im Konvoi durch den Suez-Kanal. Das ist immer so, aus Sicherheitsgründen. Die Durchfahrt eines Schiffes kostet ca. 300.00 US-$. Immerhin ist der Betrieb des Suez-Kanals die Haupteinnahmequelle des Ägyptischen Staates.

Morgen bin ich in Safaga, einer Ägyptischen Stadt in der Nähe von Luxor. Ich habe mich gegen das Tal der Könige entschieden und möchte lieber mit dem Jeep durch die Wüste heizen und die Beduinen besuchen.

Auch wenn es heute sehr sachlich in meinem Beitrag zuging, hoffe ich dennoch auf Gefallen. 😌 Im Übrigen, es gibt auch nichts Neues: wunderschöne Kreuzfahrt, aber manche Passagiere nerven.

Bis bald, Ihr Travel Story-Gucker! Ich muss zum Abendessen, zum Tisch der Alleinreisenden, wird schön, wirklich!

Alles Liebe für Euch. 😍🙋‍♂️

CRN.

mit ca. 2 h Verspätung ging es endlich los, hier: morgendliche Stimmung im nördlichen Teil des Suez-Kanals
die Suez-Kanal Brücke kommt näher …
Lautsprecher an!
wir fahren im Konvoi: hinter uns ein Begleitschiff der Egypt Authority und dahinter übrigens die ehemalige MS Deutschland aus dem ZDF Traumschiff 🥰
diese Dreh-Brücke (El-Ferdan-Brücke) wird für den Betriebszustand 90 Grad zum Kanal hin eingedreht. Sie umfasst auch eine Eisenbahnlinie. 😉
vorbei an Ismailia, und später haben wir auch Suez selbst hinter uns gelassen
es wird sehr schnell dunkel; so auch hier im Beitrag 🤣 … letztes Stück bis Safaga bei Nacht

4 Antworten auf „9. Nov. 2022 – Zwischen Afrika und dem Sinai“

Oh ja, schwierige Entscheidung: Tal der Könige (so großartig) oder mit dem Jeep durch die Wüste (sicher aufregend)
Weiterhin gute Fahrt – freuen uns auf mehr spannende Berichte.

Schreibe einen Kommentar zu Ingrid & Gerald Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert